Das ist die beliebteste Brautfrisur der Stars

Das ist die beliebteste Brautfrisur der Stars

05/17/2023

Neben Make-up und Brautkleid ist ein Detail in Sachen Brautstyling ebenfalls essentiell: die Frisur. Schließlich rahmt sie nicht nur das Gesicht ein, sie wird auch meist mit Accessoires wie Spangen, Haarreifen oder dem klassischen Schleier ergänzt. Doch welche Brautfrisur passt am besten zu mir? Eine Frage, die sich viele Brides-to-be stellen. Ein Blick auf prominente Bräute wie Pippa Middleton, Prinzessin Sofia & Co. liefert jedenfalls eine schnelle Antwort. Sie alle setzen auf eine ganz bestimmte Brautfrisur: einen tiefsitzenden Chignon.

Und in der Tat ist der Klassiker unter den Brautfrisuren ein echtes Allround-Talent. Denn er passt zu so gut wie allen Kleidern als aber auch Stilrichtungen. Mit Haargel und etwas strammer gebunden wirkt er edel und filigran. Mit einigen herausgezupften Strähnen an den Schläfen und einem etwas lockererem Sitz rahmt er das Gesicht der Braut wunderbar ein und verleiht dem Look etwas Lässiges.

Ein Experte klärt auf: Darauf kommt es beim Chignon an

"Sie steht fast jeder Kundin und passt zu vielen Brautkleidern und Anlässen", weiß Stefan Keim, National Education Leader bei ghd. "Zur Freude aller Frauen ist ein Chignon für alle Haare geeignet. Bei feinen Haaren kann man mit einem Haarkissen oder mit einem Haarteil nachhelfen", sagt er uns im Interview. Somit ist die Frisur auch für die Bräute geeignet, die an ihrem großen Tag ihre Haare selbst stylen möchten.

Auch in Kombination mit Haarschmuck ist der Chignon eine tolle Ausgangsfrisur: Wenn Sie eine Vintage-Hochzeit planen, können Sie den Stil mit Perlenelementen, Strass und Schleierkraut wunderbar unterstreichen. Für einen eher klassischen Hochzeitsstil stehen zum Beispiel Haarkämme, Diademe und Perlenstecker zur Wahl.

Gestuftes oder widerspenstiges Haar

Ein weiterer Vorteil des Chignons: Selbst mit gestuften Haaren lässt sich die Frisur umsetzen. "Bei gestuften, rutschigen und widerspenstigen Haaren eignet sich ein Haarnetz ganz gut", weiß unser Experte. "Wichtig ist allerdings, dass vor dem Föhnen schon die richtigen Produkte verwendet werden." Schaumfestiger oder ein Stylingspray bereiten das Haar perfekt für die Frisur vor, machen es griffig und sorgen für voluminöse Ansätze. Auf eine Haarmaske oder einen Conditioner, der das Haar besonders weich und glatt macht, sollten Sie lieber verzichten. Ein Glanzspray sorgt für das letzte Finish. 

Auf das sollten Bräute kurz vor ihrer Hochzeit verzichten

Wir wollen von dem Experten außerdem wissen, auf was eine Bride-to-be kurz vor ihrer Hochzeit lieber verzichten sollte. Der Haar-Experte ist sich sicher: "Farbexperimente sollten Sie lieber meiden. Kurz vor dem Hochzeitstag sollte die Braut weder Haare, Augenbrauen noch Wimpern anders als sonst färben."




"Ja" zu diesem Haar Die schönsten Brautfrisuren der Stars

Anleitung: So geht der Chignon

Und so geht der Chignon: Ziehen Sie einen Seitenscheitel und binden Ihre Haare streng nach hinten zu einem tiefen Zopf. Anschließend binden Sie ein zweites Haargummi um den Zopf und ziehen den Pferdeschwanz beim letzten Umwickeln nur zur Hälfte durch das Gummi. Nun sollte eine Haarschlaufe entstanden sein. Die Haarspitzen können Sie zum Schluss um das Zopfgummi legen und mit Haarnadeln feststecken. Zuletzt mit Haarspray fixieren. 

Verwendete Quellen: Experteninterview

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel