Jumpsuits: Ein zeitloser, moderner und wunderschöner Modetrend

08/17/2019

Überall auf den Straßen sieht man sie: Jumpsuits. Kein Wunder, dass sie sich großer Beliebtheit erfreuen, denn sie sind zeitlos, modern, unendlich bequem, schnell an- und ausgezogen, ergeben direkt ein ganzes Outfit und sind leicht zu stylen. Jumpsuits zaubern tolle Figuren und lassen sich mit etwas modischem Know-how super auch in Ihren Alltag integrieren. Stars wie Blake Lively, Cameron Diaz, Gwen Stefani, Kristen Stewart und Nina Dobrev machen es uns vor.

Workin that Chanel before I have to give it back and never get to see it again, ever.

A post shared byBlake Lively (@blakelively) on

Affiliate Links

Fragen und Antworten: Affiliate-Links auf Gala.de

Was ist ein Jumpsuit?

Jumpsuits zeichnen sich insbesondere durch ihren durchgehenden Schnitt mit langen Beinen aus und bilden so eine lässige Alternative zu Kleidern. Sie wurden nicht neu erfunden, sie waren bereits vor einigen Jahren angesagt. In den Achtzigern und Neunzigern war es vor allem der Film „Top Gun“, in denen sie zum Vorschein kamen und schnell an Beliebtheit gewannen. Sie ähnelten den Arbeitsoveralls und waren vorrangig oliv farbend.

Heutzutage gibt es sie in zahlreichen Ausführungen, ob in lang, kurz, weit oder eng geschnitten, mit langem oder kurzem Arm, mit breiten- oder Spaghettiträgern oder mit Bandeau-Oberteil. Die Stoffe variieren von Spitze, Lyocell, Viskose bis hin zu Baumwolle – von samt bis glatt und von dick bis dünn. Und auch farblich hat sich in den Jahren einiges getan. Jumpsuits sind von einfarbig, kunterbunt bis hin zu trendigen Ethno, Tropen- oder sonstigen Prints in allen Varianten erhältlich.

Sind Jumpsuits und Overalls dasselbe?

Verbirgt sich hinter den Begriffen Jumpsuits und Overalls dasselbe Kleidungsstück? Nicht zu 100 Prozent, aber der Begriff kommt dem, was die meisten unter Overall verstehen, schon am nächsten. Das liegt vor allem daran, dass Latzhosen und Arbeitsmäntel im Englischen als Overall bezeichnet werden, Overall wiederum im Deutschen mit Jumpsuit übersetzt wird.

Einen schönen Jumpsuit finden Sie hier.

Die unterschiedlichen Varianten

Neben dem Jumpsuit gibt es zahlreiche Begrifflichkeiten, die „jumpsuit-ähnlich“, dennoch nicht vollkommen mit dem Begriff gleichzusetzen sind. Damit Sie in der bunten Modewelt nicht den Überblick verlieren, haben wir Ihnen hier noch einmal ein paar aufgelistet:

  • Onesie: Ein „Onesie“ steht stellvertretend für alle einteiligen Kleidungsstücke – vom Overall bis zum Strampler für Babys.
  • Playsuit: Als „Playsuit“ oder „Romper“ bezeichnet man bekanntermaßen die kurze Variante des Jumpsuits. Diese sind vom Muster her oft leicht verspielt, mädchenhaft und optimal für heiße Tage.
  • Catsuit: „Catsuits“ sind hautenge, figurbetonte Overalls, die sich wie eine zweite Haut auf Ihrem Körper trägt.

Wie kombiniert man einen Jumpsuit

Jumpsuits sind Allrounder, sie können von casual bis festlich zu allen Events passend gestylt werden. Auch beim Haarstyling müssen Sie auf nichts achten, von offenen Haaren, einem lockeren Dutt, einem Zopf oder einem geflochtenen Zopf, ist alles möglich. Das ist das Schöne an Jumpsuits, denn sie lassen sich nach Lust und Laune super einfach stylen.

… im Alltag?

Sie möchten ein lässiges Outfit für den Alltag, dann greifen Sie am besten zu einem Jumpsuit aus weich fließendem Material und kombinieren diesen mit einer hippen Bauch- oder einer Fransentasche, Sneakern, flachen Riemchensandalen, Keilsandaletten oder Ankle Boots. Besonders schön wirkt der Einteiler, wenn zwischen ihm und dem Schuh ein wenig Haut hervorblitzt.

Ein besonders bequemer Jumpsuit ist dieser hier.

… für die Arbeit?

Sie möchten einen Jumpsuit zur Arbeit tragen? Kein Problem! Wählen Sie einen Jumpsuit, der am Bustier und Oberkörper eng und nach unten hin locker sitzt. Kombinieren Sie diesen mit einem stylischen Blazer zum Drübertragen und Schuhen mit kleinen Absätzen wie etwa Slingbacks oder mit Wedges oder Mokassins, so wirkt Ihr Outfit elegant und seriös.

Dieser Jumpsuit hier ist super für den Arbeitsalltag.

… für den Sommer?

Wenn Sie eine kurze Jeansjacke, flache Schuhe wie etwa Sandalen oder Espadrilles, und eine Basttasche zum bunten Jumpsuit (bestenfalls mit Leistentaschen an der Hüfte und praktischem Tunnelzug oder einem dünnen Gürtel an der Taille) kombinieren, sieht Ihr Outfit sommerlich und lässig aus. Ein kurzer Overall mit Bandeau-Oberteil aus Krepp oder leichter Baumwolle zusammen mit Flip-Flops und Mini-Rucksack macht Sie zum „Beach-Trendsetter“.

Einen kurzen, sommerlichen Jumpsuit (Playsuit) finden Sie hier.

Die sommerliche Variante in lang gibt es hier.

… für die Party?

Wenn Sie einen eleganten Jumpsuit für den Partyabend tragen möchten, sind ein einfarbiger Jumpsuit im Hemdblusenstil aus Seide oder mit breiten Trägern, ein schickes Make-up inklusive rotem Lippenstift, Pumps oder Peeptoes und passende Accessoires die richtige Wahl. Lassen Sie in jedem Fall die Finger von Ankle Boots und Stiefeletten, sie zerstören den Stil. Tragen Sie einen Jumpsuit mit rückenfreiem Ausschnitt und glamourösen Details vorne, ist Ihnen der sexy Auftritt vorprogrammiert. Ein paar goldene Accessoires runden Ihr Outfit perfekt ab!

Zum Hingucker werden Sie in diesem Modell hier.

Absolutes No-go

Jumpsuits sind super unkompliziert und passen zu fast allem, aber eben auch nur fast, denn derbe Stiefel mit weitem Schaft, wie Biker Boots oder Gummistiefel, aber auch Ballerinas, zerstören die Silhouette des Jumpsuits. Socken in den Schuhen sind ebenfalls absolut tabu.

Hallo, weibliche Silhouette!

Jumpsuits eignen sich für jede Frau, ob groß oder klein, schlank oder kurvig. Durch die verschiedenen Materialien und Schnitte haben Frauen eine große Auswahl, dennoch ist es wie bei allen Kleidungsstücken, nicht jede Kleidung steht jeder Frau. 

Sind Sie ein zierlicher Typ, ist ein eng anliegender Jumpsuit mit möglichst langem Oberteil und nach unten schmaler werdendem Bein perfekt geeignet für Sie. Das streckt Ihre Silhouette.
Dieser Jumpsuit hier ist genau das Richtige für Sie.

Mit einem Jumpsuit aus fließendem Material und trendigen Tropenprints sowie weit geschnittenen Beinen können kurvige Frauen ganz gut von Ihren Problemzonen ablenken. So schaffen Sie eine schöne Sanduhrkontur.
Hier finden Sie einen besonders schönen Jumpsuit.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel