Bikini-Body: 11 Blitz-Tricks für die perfekte Strandfigur

07/31/2019

Ein kaltes Bier, ein leckerer Cocktail oder ein zuckersüßes Eis – auch im Sommer locken die Versuchungen. Wie schafft man es trotzdem eine gute Figur im Bikini zu machen? InTouch hat die ultimativen Blitz-Tricks…

Da hat man den ganzen Frühling über den Bikini-Body gepimpt, Kalorien gezählt und im Gym geschwitzt. Und kaum sind wir im Urlaub, futtern wir uns das alles in wenigen Tagen wieder an? Nö, das kann’s doch wirklich nicht sein! Andererseits: Askese am „All you can eat“-Buffet? Auch schwierig. Zum Glück kennt InTouch elf Tricks, mit denen man den Sommer in vollen Zügen genießen kann – und trotzdem seinen Wohlfühl-Body behält. Und zwar auf die leichte Tour …

1. Ausschlafen, bitte!

Abnehmen im Schlaf? Das geht! Denn wenn der Körper die Energie des Abendessens für den Stoffwechsel aufgebraucht hat, bedient er sich nachts an den Fettreserven. Zusätzlich wird im Schlaf das Hormon Leptin ausgeschüttet, das für unser Sättigungsgefühl zuständig ist. Studien belegen: Wer zu wenig und unregelmäßig schläft, hat nachgewiesen einen langsameren Stoffwechsel.

2. Trinken statt essen

Schon wieder Appetit, obwohl das Frühstück erst eine Stunde her ist? Dann lieber zur Wasserflasche greifen als zum Snack, denn oft fehlt dem Körper einfach nur Flüssigkeit! Und: Wird der Magen mit Wasser gefüllt, registrieren die Rezeptoren die Dehnung und Sättigungshormone werden ausgeschüttet.

3. Verdauung ankurbeln

Probiotika, zum Beispiel im Joghurt oder als Kapseln, stärken die Darmflora und sorgen so für eine bessere Verdauung. Sie hemmen außerdem die Aufnahme von Fetten und fördern das Sättigungsgefühl.

4. Essen nach der Uhr

Keine Lust, auf Kalorien zu achten? Dann vielleicht lieber auf die Uhr: Beim Intervallfasten kann acht Stunden lang alles (in Maßen) gegessen werden, 16 Stunden wird gefastet. Wer effektiv abnehmen möchte, sollte mindestens eine Woche nach der 16 : 8-Methode einplanen.

5. Auf die Menge achten

Schon gewusst? Unser Magen hat in etwa dieselbe Größe wie unsere beiden Fäuste. Größer sollten auch die Portionen nicht sein. Und: Kohlenhydrathaltige Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln sollten auf eine Handfläche passen.

6. Low-Carb-Nudeln futtern

Spaghetti-Monster, aufgepasst! Algen-Nudeln sind absolut Low Carb und eine lecker-leichte Alternative zu herkömmlichen kohlenhydrathaltigen Pasta-Varianten.

7. Gen-Test machen

Zugegeben, so ein Test ist mit rund 330 Euro kein Schnäppchen. Aber er lohnt sich! Wer seinen Stoffwechsel-Typus kennt, der weiß, welche Lebensmittel bei ihm leicht Fett ansetzen. Außerdem zeigt der Test, ob der Körper besser auf Kraft- oder Ausdauertraining anspricht. Weitere Infos zum Beispiel unter cogap.de.

8. Auf Alkohol verzichten

Cocktails, Wein & Co. heben nicht nur die Stimmung, sondern auch den Zeiger an der Waage. Schon ein Glas Aperol Spritz enthält rund 260 Kalorien. Wer sich eine Flasche Wein mit der besten Freundin teilt, kommt locker auf 340 Extra-Kalorien.

9. Richtig kauen

Wer seinen Bissen rund 30 Mal kaut, nimmt ab. Wie? Ganz einfach: Das Sättigungsgefühl tritt in der Regel erst nach rund 20 Minuten ein. Isst man also langsamer, schafft man auch weniger – und ist so schneller satt.

10. Sattmacher suchen

Wer nicht nach kurzer Zeit schon wieder Appetit bekommen möchte, der sollte vermehrt auf Ballaststoffe achten: Zu empfehlen sind vor allem Vollkornprodukte, Brokkoli, Erbsen, Birnen und Nüsse. Die machen nicht nur lange satt, sondern sind auch noch gesund.

11. Kerne schlürfen

Mmh, schmeckt lecker und hilft sogar beim Abnehmen! Vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel Granatapfelkerne in ein Glas Wasser geben und trinken. Das kurbelt den Stoffwechsel an und füllt den Magen!

Minus 5 Kilo in 2 Wochen! So klappt es:

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel