Kaffee-Diät: Hilft das Trinken von Kaffee beim Abnehmen?

07/31/2019

Mit einer Tasse Kaffee starten die meisten Deutschen in den Tag. Ob purer Genuss, als Kaffee schwarz, verfeinert mit Milch oder als Kaffee-Spezialität: Das koffeinhaltige Heißgetränk ist beliebter denn je und hat sich längst als Lifestyle-Drink entpuppt. Doch jetzt soll Kaffee nicht länger nur noch wach machen, sondern auch schlank.

Das findet zumindest der Begründer der Kaffee-Diät, Dr. Bob Arnot. Der Physiker hat dazu eigens ein Buch geschrieben und legt das Heißgetränk aus Kaffeebohnen allen Figurbewussten ans Herz. Doch wie funktioniert die Kaffee-Diät eigentlich und wie langfristig ist der Abnehmerfolg?

Sommerdessert

Erdbeer-Tiramisu

Kaffee-Diät: So funktioniert sie

Mit seinem Buch „The Coffee Lover’s Diet: Change Your Coffee, Change Your Life“, sorgt Autor Dr. Bob Arnot für Aufruhr bei allen Kaffee-Liebhabern, denn darin betitelt er Kaffee als einen wahren Abnehm-Booster. Kaffee trinken und gleichzeitig abnehmen? Laut Dr. Arnot kein Problem: Der Beststeller-Autor bezieht sich in seinem Buch auf die allgemein bekannten gesundheitsfördernden Eigenschaften des Kaffees. So kurbelt das koffeinhaltige Heißgetränk den Stoffwechsel an und hilft dabei, überflüssiges Fett zu verlieren.

Etwas, das auch das Deutsche Institut Potsdam-Rehbrücke für Ernährungsforschung in einer Studie bestätigt. Demnach kann das enthaltene Koffein aus Kaffee und andere Getränken beim Abnehmen unterstützen. Ein positiver Effekt, der jedoch nur dann einsetzt, wenn der Kaffee schwarz getrunken wird. Jegliches Verfeinern mit Milch oder gar Sirups mindert seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und sorgt außerdem für Extrakalorien.

Lieber heiß statt on Ice

Darum trinken Food-Experten keinen Eiskaffee

Abnehmen mit der Kaffee-Diät

Doch natürlich ist es nicht nur der Kaffee allein, der zu einem Abnehmerfolg führt: So empfiehlt Dr. Arnot drei Tassen schwarzen Kaffee am Tag in Kombination mit der mediterranen Diät. Diese zählt zwar keine Kalorien, setzt aber auf hochwertige Lebensmittel, wie natives Olivenöl, fangfrischen Fisch, Hülsenfrüchte sowie viel saisonales und schonend gegartes Gemüse.

Wer nachhaltig abnehmen möchte, sollte daher nicht nur reichlich Kaffee trinken, sondern allen voran seine Ernährung umstellen. Die zehn Regeln für einen gesunden Speiseplan zusammengestellt von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) geben einen Einblick in die vollwertige Ernährung, die leistungsfördernd und für mehr Wohlbefinden sorgen soll. Auf dem Speiseplan stehen insbesondere mineralstoffreiche Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sowie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aus kalorienarmen Getränken.

Heißgetränke

Ein Schluck Wärme




So gesund ist Kaffee

Purer Kaffee ist von Natur aus kalorien- und fettfrei. Außerdem enthält er Kalium, Calcium, Magnesium und Antioxidantien, die sich positiv auf den Körper auswirken. Letztere konnten vor allem in heiß aufgebrühtem Kaffee nachgewiesen werden, da dieser eine komplexere chemische Struktur aufwies als Cold Brew.

Menschen, die unter Eisenmangel leiden, sollten Kaffee jedoch nur in Maßen genießen, da er die Aufnahme von Eisen hemmt. Individuell abhängig ist auch die Wirkung des Koffeins im Körper. Um unnötige Nervosität zu vermeiden, aber dennoch vom wachmachenden Effekt profitieren zu können, sollten sich Kaffeetrinker langsam an die für sie perfekte Menge ihres Heißgetränks herantasten.

Verwendete Quellen: pubmed.gov, dge.de

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel