Rezepte: Erfrischungsgetränke des Sommers 2019

08/08/2019

Viel trinken an heißen Sommertagen ist wichtig: Nur so kann das Wasserverlust des Körpers durch das Schwitzen effektiv ausgeglichen werden. Wasser, ungezuckerte Kräuter- sowie Früchtetees und mit Wasser verdünnte Obst- und Gemüsesäfte sind laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) die besten Durstlöscher.

Doch neben purem Wasser und wasserreichen Lebensmitteln gibt es noch weitere Erfrischungsgetränke, die mit ihrem Geschmack punkten. Wer in den kommenden Wochen etwas Neues ausprobieren möchte, dem bieten sich diese exotische und interessante Alternativen zu Apfelschorle, Eistee und Co. an.

Herzhafte Verführung

Camembert-Happen mit Preiselbeeren

Wassermelone als Smoothie oder Lassi

Was ist erfrischender als ein Stück Wassermelone an einem heißen Sommertag? Ein Smoothie daraus! Dazu muss man lediglich das Fruchtfleisch einer ganzen Melone von Kernen befreien – einige Melonenarten sind auch kernlos – und dann zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone und ca. zehn Eiswürfeln in den Mixer geben. Wer noch etwas Joghurt hinzugibt, macht aus dem Smoothie ein Lassi-ähnliches Getränk, das aber ebenso erfrischend ist.

KiBa: Comeback des Kindheits-Klassikers

Ebenfalls sehr fruchtig, aber ganz anders im Geschmack, ist ein Klassiker, der dieses Jahr sein wohlverdientes Comeback feiert: der KiBa! Das Erfrischungsgetränk des Sommers 2019 basiert auf dem namensgebenden Kirsch- und Bananensaft zu gleichen Teilen. Etwas Zitronensaft, eine Handvoll Kokosraspeln und ein Becher Joghurt nehmen dem Cocktail ein wenig die Süße, lassen ihn aber dank des typischen Rot-Weiß-Farbverlaufs nach wie vor aussehen wie in der Kindheitserinnerung.

Kalter Kaffee – mal anders

Cold Brew Coffee, also der mit kaltem Wasser zubereitete Kaffee, gehört ebenfalls zu den Erfrischungsgetränken des Sommers 2019. Wem das händische Gebrühe zu umständlich und der Geschmack zu intensiv ist, der bereitet seinen heißen Kaffee wie gewohnt zu und ergänz ihn um Eiswürfel – entweder aus Wasser oder Milch. Eiswürfel aus Kokosmilch sorgen für einen tollen Geschmack und erinnern an Sommerurlaub.

Kaffee + Porridge in einem

Diese 3 Breakfast-Smoothies machen satt und wach

Switchel: Aus dem Wilden Westen ins Glas

Der Name dieses alkoholfreien Kaltgetränks mag etwas belustigend klingen, doch der Switchel gehört ganz klar zum Sommer 2019 dazu. Der kühle Drink wurde bereits im 17. Jahrhundert von nordamerikanischen Farmern erfunden und ist nun ein beliebtes Erfrischungsgetränk geworden. Der Switchel wird aus Wasser, Apfelessig, Ingwer, Honig oder Ahornsirup hergestellt. Die Essiglimonade soll außerdem besonders gesund sein, gegen Entzündungen und Hautunreinheiten helfen, das Immunsystem stärken, den Magen beruhigen und den Elektrolythaushalt wieder auffüllen.

Spirulina: Eine Alge auf Abwegen

Ähnlich exotisch, aber definitiv auch im Trend ist Spirulina. Die als Superfood gefeierte Algenform gibt es nicht nur in Form von Power-Riegeln im Drogeriemarkt, sondern auch als Pulver. Und damit lässt sich ein bläulich gefärbter Sommerdrink herstellen, der wahlweise mit Zitronen- oder Orangen-Scheiben geschmacklich verfeinert und zugleich dekoriert wird. Eine Handvoll Eiswürfel bringt ihn auf die richtige Temperatur – und die Wahl des Blautons zwischen Bergsee (viel Pulver) und Karibik (etwas weniger) bleibt jedem selbst überlassen.

Verwendete Quellen: dge.de, spot-on-news.de

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel