Im Live-Ticker: Auch das noch: BBC sagt für König Charles‘ Krönung Regen voraus

Im Live-Ticker: Auch das noch: BBC sagt für König Charles‘ Krönung Regen voraus

05/05/2023

Hier verpassen Sie nichts!

Im Live-Ticker: Auch das noch: BBC sagt für König Charles' Krönung Regen voraus

Royale Fans, aufgepasst! Am 6. Mai ist es so weit: König Charles (74) wird in London gekrönt. Ein geschichtsträchtiges Ereignis, das die ganze Welt bewegt. Zu der feierlichen Zeremonie in der Westminster Abbey werden 2.000 Gäste erwartet und jede Menge Touristen, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollen. Die Vorbereitungen in der britischen Hauptstadt laufen bereits auf Hochtouren.

VIP.de begleitet die Krönung im Live-Ticker. Alle aktuellen News und Ereignisse rund um das royale Event lesen Sie hier!

Live-Ticker! Alle Infos zur Krönung von König Charles

  • 5/4/20238:07:41 PM

    Auch das noch: BBC sagt für Krönung Regen voraus

    Hunderttausende Briten, die zum großen Tag von König Charles III. am Samstag nach London strömen, müssen jetzt ganz tapfer sein. Denn der Wetter-Service der BBC sagt für die Mittagsstunden Regen voraus. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt im Londoner Bezirk Westminster bei 70 Prozent. Für die geplante Prozession des Königspaares vom Buckingham-Palast zur Westminster Abbey um 10 Uhr britischer Zeit und nach der Zeremonie wieder zurück ab 13 Uhr sind das keine guten Aussichten. Schon am frühen Morgen werden zehntausende Schaulustige ihre Plätze entlang der Strecke besetzen. Sie sollten auf jeden Fall Schirme mitbringen.

  • 5/5/20237:50:00 AM

    Wirbel um „Coronation Quiche“

    Eigentlich hatte der Palast mit der „Coronation Quiche“ alles richtig machen wollen: Das offizielle Gericht zur Krönung von König Charles sollte nicht zu teuer und kompliziert sein, auch vegetarierfreundlich und gut an einem Frühlingstag im Mai zu servieren. Doch das Rezept mit Spinat, Saubohnen und Estragon hat seit seiner Verkündung vor einigen Wochen schon einiges an Kritik abbekommen.
    Streng genommen sei die „Coronation Quiche“ gar keine Quiche, lautet der „Times“ zufolge das harte Urteil aus Frankreich. „Ich würde es als herzhafte Tarte bezeichnen“, sagte Laurent Miltgen-Delinchamp von der Zunft der „Quiche Lorraine“, der Zeitung. Für die französischen Puristen darf nur die originale Quiche Lorraine mit Eiern, Sahne, Teig und Schmalz als Quiche benannt werden. Allerdings werde die Bezeichnung auch in Frankreich selbst oft falsch verwendet, bemerkt die Großmeisterin der Zunft, Évelyne Muller-Dervaux. „Wenn die Angelsachsen das tun, schockiert es mich weniger.“
    Das Gericht soll im Mittelpunkt des „Coronation Big Lunch“ am kommenden Sonntag (7. Mai) stehen, zu dem allerorts Britinnen und Briten bei Straßenfesten zusammenkommen werden.
    Auch in Großbritannien selbst spaltet die Quiche/Tarte die Gemüter: Der erzkonservative Brexiteer Jacob Rees-Mogg ließ verlautbaren, er denke im Traum nicht daran, das Gericht zu probieren. „Ich mag Quiche nicht, sie ist ekelig“, sagte der Abgeordnete dem „Telegraph“ zufolge bei einem Besuch von König Charles im Parlament. „Außerdem sind Saubohnen drin, das ist abscheulich“, fügte er hinzu.
    Die Hoffnung des Königshauses ist dennoch, dass sich das Rezept in der britischen Küche etabliert. Das „Coronation Chicken“, das zur Krönung von Queen Elizabeth II. im Jahr 1953 erfunden wurde, hat dies geschafft – es gilt heute als britischer Klassiker.

  • 5/5/20237:30:00 AM

    Drittel der Briten für Referendum über Abschaffung der Monarchie


    Beinahe jeder dritte Brite (31 Prozent) befürwortet ein Referendum über die Abschaffung der Monarchie. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ hervor, die nur zwei Tage vor der Krönung von König Charles, veröffentlicht wurde.Besonders augenfällig ist dabei, dass diese Zahl um neun Prozentpunkte gestiegen ist seit vergangenem September, als Queen Elizabeth starb. Damals sprachen sich nur 22 Prozent der Befragten für ein Referendum aus. Immerhin gut die Hälfte der Briten (51 Prozent) will hingegen keine Volksbefragung, wie aus derselben Erhebung hervorgeht.Nachdenklich stimmen dürfte den Palast womöglich diese Zahl: Satte 62 Prozent der Untertanen schert sich nicht um die Krönung, die Hälfte davon „überhaupt nicht“. Etwas mehr als ein Drittel interessieren sich hingegen dafür (35 Prozent), darunter 11 Prozent, die das royale Ereignis sehr wichtig nehmen.

  • 5/5/20237:10:10 AM

    Südafrika fordert Edelstein aus britischem königlichen Zepter zurück

    Einige Südafrikaner fordern Großbritannien auf, den größten Diamanten der Welt, den „großen Stern von Afrika“, zurückzugeben, der in das königliche Zepter eingelassen ist, das König Charles bei seiner Krönung halten wird.

    Der 530 Karat schwere Diamant wurde 1905 in Südafrika entdeckt und von der Kolonialregierung des damals unter britischer Herrschaft stehenden Landes der britischen Monarchie geschenkt.

    Inmitten einer weltweiten Diskussion über die Rückgabe von Kunstwerken und Artefakten, die während der Kolonialzeit geplündert wurden, fordern einige Südafrikaner nun die Rückgabe des Diamanten.

    „Wenn er eine anerkannte Monarchie sein will, eine vom afrikanischen Volk respektierte Monarchie, wäre es klug von ihm, das zurückzugeben, was uns ohne unsere Zustimmung genommen wurde“, sagte Mothusi Kamanga, ein Anwalt und Aktivist in Johannesburg, der eine gefördert hat Online-Petition, die rund 8.000 Unterschriften gesammelt hat, für die Rückgabe des Diamanten.

    Offiziell als Cullinan I bekannt, wurde der Diamant im Zepter aus dem Cullinan-Diamanten geschnitten, einem 3.100-Karat-Stein, der in der Nähe von Pretoria abgebaut wurde. Ein kleinerer Diamant aus demselben Stein, bekannt als Cullinan II, ist in der Imperial State Crown eingefasst, die von britischen Monarchen bei zeremoniellen Anlässen getragen wird. Zusammen mit dem Zepter wird es zusammen mit den anderen Kronjuwelen im Tower of London aufbewahrt.

  • 5/4/20233:45:00 PM

    Königlicher Zeitplan: Prozession um 11.20 Uhr, Krönung am Mittag


    Die Krönung von König Charles und Königin Camilla folgt einem genauen Zeitplan: 

    7.00 Uhr: Zugang für Schaulustige zur Strecke öffnet
    8.15 bis 8.30 Uhr: Ankunft der ersten Gäste an der Westminster Abbey
    10.00 Uhr: Die Gemeinde in der Abbey nimmt ihre Plätze ein
    10.30 bis 11.45: Ankunft von Staats- und Regierungschefs, ranghohen britischen Politikern und Mitgliedern der Royal Family
    10.45 Uhr: Die königliche Eskorte versammelt sich am Buckingham-Palast
    11.20 Uhr: Die Prozession mit König Charles III. und Königsgemahlin Camilla startet am Buckingham-Palast
    11.53 Uhr: König Charles und Camilla kommen an der Westminster Abbey an
    12.00 Uhr: Einmarsch Charles und Camilla, der Gottesdienst beginnt
    13.00 Uhr: Krönung
    14.00 Uhr: Der Gottesdienst endet, anschließend kehren Charles und Camilla in der Krönungsprozession zurück zum Palast
    14.33 Uhr: Ankunft von Charles und Camilla am Palast
    14.45 Uhr: Royaler Salut im Garten des Palasts
    gegen 15.15 Uhr: Die königliche Familie – ohne Prinz Harry – zeigt sich auf dem Balkon des Buckingham-Palasts. Eine Kunstfliegerstaffel überfliegt das Stadtschloss

  • 5/4/20232:34:48 PM

    Warum Russell Crowe nicht zur Krönung nach London darf

    Russell Crowe wird bei der Krönung von König Charles am Samstag nicht dabei sein – und er hat seine ganz eigene Erklärung dafür, warum ihm keine Einladung für das königliche Event ins Haus geflattert ist. In der Radioshow „Triple M Breakfast Brisbane“ und auf Twitter erzählt der Schauspieler, dass es vermutlich „am letzten Mal“ läge, „wo ich den Royals vorgestellt wurde“. 

  • 5/4/20231:43:26 PM

    Königin Camillas Ehrenpage hat sich den Arm gebrochen

    Für Königin Camilla gibt es kurz vor der Krönung eine kleine Hiobsbotschaft: Einer ihrer Ehrenpagen hat sich den rechten Arm gebrochen und wird zur Zeremonie eingeschränkt sein. Dennoch soll Enkel Gus Lopes (13) trotzdem helfen, ihre schwere Robe auf dem Gang durch die Westminster Abbey zu tragen. Die royalen Roben sollen bis zu sieben Kilogramm schwer sein und sind aufwändig bestickt. 

    Gus Lopes ist der Sohn von Camillas Tochter Laura (45) und ihrem Ehemann Harry Lopes (45). 

  • 5/4/20231:07:00 PM

    Null Toleranz für Störer: Polizei will bei Krönung hart durchgreifen


    Zur Krönung von König Charles strömen Hunderttausende in die britische Hauptstadt. Für die Londoner Polizei ist das eine Mammutaufgabe. Dort lautet das Motto: Im Zweifel auf Nummer sicher – womöglich auch auf Kosten von Protestfreiheit und Privatsphäre.

    Ein einziger Mann reichte aus, um die Millionenstadt London wenige Tage vor einem Jahrhundertereignis kurz in Aufruhr zu versetzen. Wie aus dem Nichts warf der wohl psychisch Kranke am Dienstagabend (2. Mai) einige Schrotpatronen über die Mauern des Buckingham-Palasts, Polizisten nahmen ihn auf der Stelle fest, seine Tasche wurde vorsorglich gesprengt.
    Keine Verletzten, kein großer Schaden, und doch – ein Schock. Eine Frage ist plötzlich sehr präsent in der britischen Hauptstadt: Wie sicher kann ein Ereignis sein, bei dem sich Hunderttausende versammeln und dazu etliche Staatsgäste auf engstem Raum sind? „Wir wollen eine Krönung liefern, die so sicher ist wie nur irgendwie möglich“, sagt Ade Adelekan, der bei der Londoner Metropolitan Police für Großevents zuständig ist. „Wir haben eine sehr niedrige Toleranzschwelle für alle, die die Abläufe stören wollen.“

    „Es wird eine der größten Sicherheitsoperationen, die die Met in ihrer jüngeren Geschichte erlebt hat“, hält Kommissar Adelekan fest. Nicht nur die Zeremonie und folgende Prozession müssen abgesichert werden: Allein in London sind laut Polizei über das Wochenende hinweg mehr als 1.800 Feiern angemeldet.

    Dem „Guardian“ zufolge sollen Protestgruppen bereits vorab Warnbriefe erhalten, in denen das härtere Durchgreifen erwähnt worden sein soll. Auch vorsorgliche Festnahmen von Personen, die kriminelle Handlungen planen, will Kommissar Abdelekan nicht ausschließen – genauso wie eine umstrittene Live-Gesichtserkennungstechnik, bei der gesuchte oder verdächtige Personen mit einer speziellen Software in der Menge ausgemacht werden können. Gesichter auf Filmaufnahmen werden dabei analysiert und mit polizeiinternen Systemen abgeglichen. So sollen etwa gesuchte Personen schneller und erfolgreicher gefunden werden.

  • 5/4/202312:15:21 PM

    So sieht die Einladung zur Krönung aus 

    Der Countdown zur Krönung von König Charles läuft – und die Vorfreude steigt wohl nicht nur bei den Mitgliedern der royalen Familie, sondern auch bei den Gästen des feierlichen Ereignisses. Der Palast veröffentlichte vor Kurzem die offizielle Einladung zur Krönungszeremonie von König Charles. Die Karte, die rund 2.000 Gäste erhalten haben, ist mit einem opulenten Blumenmuster verziert – und enthält eine kleine Premiere: Erstmals wird Königsgemahlin Camilla offiziell als „Queen Camilla“ bezeichnet. 

    • 5/4/20239:21:50 AM

      Erste Gartenparty: König Charles feiert mit Lionel Richie

      Um die Krönung von König Charles gebührend zu feiern, stehen auch die traditionellen Gartenpartys der britischen Royals in diesem Jahr ganz im Zeichen des neuen Monarchen. Die erste Gartenparty fand nur drei Tage vor dem großen Event auf dem Rasen des Buckingham Palastes statt. Ein Stargast des Events: Sänger Lionel Richie (73), der am 7. Mai beim Krönungskonzert auf Schloss Windsor auftreten wird. 

      • 5/3/20233:45:00 PM

        Diese Promi-Gäste werden zu König Charles‘ Krönung erwartet

        Am 6. Mai werden in London über 2.000 teils hochkarätige Gäste aus aller Welt erwartet, um dabei zu sein, wenn König Charles zum König des britischen Königreichs gekrönt wird. Darunter auch viele Politiker, Royals und Schauspieler. In den vergangenen Wochen sickerten immer mehr Details der Gästeliste durch. Wir haben die wichtigsten Namen für Sie zusammengefasst. 

      • 5/3/20232:35:00 PM

        Hier strahlen die Royals nach der Krönungsprobe 

         
        Es ist ein Jahrhundert-Ereignis – und dabei soll natürlich alles einwandfrei funktionieren. Deshalb laufen die Vorbereitungen für die Krönung von König Charles auf Hochtouren. Der neue Monarch, Königin Camilla und Prinz William kamen am Mittwoch zusammen, um in der Westminster Abbey den Ablauf des royalen Events zu proben. Und auch die Kids Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis waren bei den Proben für Opas großen Tag dabei.

        • 5/3/20232:10:00 PM

          Mitten in der Nacht: Militär probt in London für die Krönung

          In wenigen Tagen wird König Charles vor 2.000 geladenen Gästen in der Londoner Westminster Abbey offiziell zum König gekrönt – ein historisches Event, das gut geplant und vorbereitet sein will. In der Nacht auf Mittwoch (3. Mai) bekamen Royal-Fans in London bereits erste Einblicke in die Proben für den großen Tag. 

          • 5/3/20231:48:00 PM

            Krönungs-Zeremonie: Diese Recycling-Krone trägt Camilla

            Die Krönung von König Charles und Königsgemahlin Camilla soll sowohl eine Hommage an die Tradition sein, als auch die neue moderne Ära der Monarchie zeigen. Ein Puzzlestück dabei könnte die Krone sein, die Camilla bei der Zeremonie am 6. Mai in der Westminster Abbey trägt. Die Ehefrau von König Charles wird mit einer langen Tradition brechen, und nicht selbst eine Krone in Auftrag geben. Stattdessen recycelt sie ein Schmuckstück einer Königsgemahlin vor ihr. 

          • 5/3/202312:11:00 PM

            Trübe Aussichten: Fällt die Krönung ins Wasser? 

            Es sind wahrlich trübe Aussichten, die König Charles kurz vor seiner Krönung am 6. Mai heimsuchen. Dem aktuellen Wetterbericht zufolge droht das royale Großereignis am Samstag buchstäblich ins Wasser zu fallen. Für den Morgen des Krönungstages sagen die Meteorologen noch trockenes Wetter voraus, doch vereinzelte Schauer könnten bereits im Laufe des Tages zu heftigen Regenfällen werden. In London sollen die Niederschläge besonders schlimm ausfallen – keine angenehmen Aussichten für die vielen Schaulustigen, die das historische Event hautnah vor Ort erleben wollen. 

          • 5/3/202311:18:00 AM

            Für den besten Platz: Royal-Fans campen schon entlang der Krönungsroute 

            Vier Tage vor der Krönung von König Charles und seiner Frau Camilla haben erste Anhänger der britischen Royals bereits ihr Lager entlang der Prozessionsroute aufgeschlagen. „Ich warte darauf, mit meinen eigenen Augen zu sehen, wie sie beide Kronen tragen, das wird für mich der wichtigste Moment der Krönung sein“, sagte einer der Campenden, John Loughrey, am Dienstag dem Sender „Sky News“. 

            Loughrey sagte, er sei bereits zehn Tage vor der Krönung am 6. Mai angereist, um sich den besten Platz entlang des Boulevards „The Mall“ vor dem Buckingham-Palast zu sichern. Nach eigenen Angaben hat er in den vergangenen 26 Jahren kein royales Ereignis – ob Hochzeiten, Geburten oder Beerdigungen – verpasst.

            Die hartgesottenen Fans haben sich mit Zelten, Toilettenpapier, Snacks, Kissen und vielen royalen Fan-Artikeln ausgestattet, um bis zum Wochenende auszuhalten. Loughrey und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennen sich bereits von vergangenen Events. Es sind häufig dieselben Gesichter, die zum harten Kern der strapazierfähigen Royal-Camper gehören.

            „Man hat die Krönung der Queen in Schwarzweiß im Fernsehen gesehen, aber jetzt hier zu sein und es mit eigenen Augen zu verfolgen, die Atmosphäre, die Kameradschaft mit den Leuten – es wird einfach magisch sein“, sagte Marie Scott aus Newcastle dem Sender „Sky News“.

            Charles und Camilla werden nach dem Gottesdienst in der Westminster Abbey am Samstag in der Goldenen Staatskutsche zurück zum Buckingham-Palast fahren und sich dabei von Schaulustigen entlang der Route feiern lassen.

          • 5/3/202310:35:00 AM

            Das ist das Besondere an der Edwardskrone

            Die Edwardskrone wird bei der Krönung von König Charles das Haupt des neuen Monarchen zieren. Sie gilt als eines der bekanntesten Symbole der britischen Monarchie. Charles wird der royalen Tradition folgen, indem er die Krone bei der Krönungszeremonie trägt, bevor er die Imperial State Crown aufsetzt, um Westminster Abbey am Ende der Veranstaltung zu verlassen. Die Edwardskrone wurde seit der Krönung von König Charles II. (1630-1685) im Jahr 1661 bei der Krönung der britischen Monarchen verwendet. 

          • 5/3/20239:25:00 AM

            Krönung von Charles hilft seltenem Papagei in Australien


            Die Krönung von König Charles kommt auch einem seltenen Papagei in Australien zugute: Das offizielle Krönungsgeschenk in Höhe von 10.000 australischen Dollar (etwa 6.000 Euro) werde im Namen des Monarchen einer Organisation zum Schutz des Westlichen Erdsittichs gespendet. Das kündigte Premier Anthony Albanese am Mittwoch an. „Seine Majestät König Charles III. setzt sich seit langem für Naturschutz und Nachhaltigkeit ein, daher freue ich mich, anlässlich seiner Krönung einen nationalen Beitrag zur Erhaltung des Western Ground Parrot zu leisten“, zitierte der Sender „9News“ den Regierungschef.
            Der Westliche Erdsittich (Pezoporus flaviventris) gilt als einer der seltensten Vögel der Welt und lebt nur in einer abgelegenen Region im Bundesstaat Western Australia. Mit schätzungsweise nur noch 150 wild lebenden Exemplaren ist er vom Aussterben bedroht. Buschfeuer haben der Population in jüngster Zeit weiter zugesetzt. Die Vögel sind grün und haben eine markante rote Stirn.

          • 5/3/20238:33:00 AM

            James Bond soll König Charles retten: Neuer 007-Roman zur Krönung

            Die Krönung des britischen Königs Charles beschert dem fiktiven Geheimagenten James Bond einen neuen Auftrag. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie erscheint am Donnerstag (4. Mai) ein neuer 007-Roman des britischen Autors Charlie Higson, in dem der Monarch im Mittelpunkt der Handlung steht. In „On His Majesty’s Secret Service“ („Im Geheimdienst Seiner Majestät“) soll James Bond ein Attentat auf Charles verhindern.
            Die Geschichte beginnt am Tag der Veröffentlichung des Romans. Ein reicher Exzentriker, der sich selbst für den Thronfolger hält, hat ein Söldnerteam angeheuert, um den König während der Krönungsfeier umbringen zu lassen. 007 wird in letzter Minute losgeschickt, um den tödlichen Plan zu vereiteln. Der Titel des Buches nimmt Bezug auf den Roman „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von James-Bond-Erfinder Ian Fleming, der vor 60 Jahren veröffentlicht wurde.
            Higson, der schon mehrere Bücher über die Abenteuer des jungen James Bond geschrieben hat, wurde von den Fleming-Nachfahren erstmals mit einem Roman über den erwachsenen Agenten beauftragt. Ursprünglich sollten die Erlöse des Buchs der königlichen Wohltätigkeitsorganisation „Prince’s Trust“ zugute kommen. Doch laut Higson war den Royals die Handlung zu heikel, weshalb man sich im Palast gegen eine Kooperation entschieden habe.
            Der 64-Jährige ist sich allerdings sicher, dass ihm König Charles III. seinen 007-Roman nicht übel nehmen wird. „Er ist ein kluger Typ, hat einen Sinn für Humor und ist auch ein Bond-Fan“, sagte Higson im Interview der britischen Zeitung „The Times“. „Vielleicht können wir uns eines Tages treffen und darüber sprechen.“
            Die Royals sind regelmäßig bei Galapremieren der James-Bond-Filme zu Gast. Als er noch den Titel Prinz von Wales trug, besuchte Charles häufig die Dreharbeiten, so auch beim bislang letzten 007-Film „Keine Zeit zu sterben“. Wann der Roman „On His Majesty’s Secret Service“ auf Deutsch erscheint, ist noch nicht bekannt.

          • 5/2/20237:51:18 PM

            Festnahme nach Explosion nahe Buckingham-Palast

            Am Buckingham-Palast ist es am Dienstagabend zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem eine Person festgenommen und eine kontrollierte Explosion durchgeführt wurde. Das bestätigte die Polizei in London auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

          • 5/2/20236:11:00 PM

            Traditionell oder alles neu? Der Dresscode bei Charles‘ Krönung 

            Mit der Krönung von Charles weht ein neuer Wind im Land: Die Zeremonie soll das moderne Großbritannien widerspiegeln. Der Monarch wünscht sich statt Opulenz und Prunk lieber vornehme Zurückhaltung und moderne Schlichtheit. Zusammen mit seinen Beratern hat er unter dem Code-Namen „Golden Orb“ eine kürzere und effizientere Krönungszeremonie entwickelt, bei der auch der Dresscode deutlich aufgelockert wurde. Denn in der Vergangenheit hatten die „Peers“, also der britische Hochadel, bei der Krönung einen strengen Dresscode. Das ist dieses Mal anders. 

          • 5/2/20234:45:00 PM

            Quiz: Sind Sie ein wahrer Royal-Experte?

            Die Krönung von König Charles steht vor der Tür. Perfekter Zeitpunkt, um endlich mal das royale Wissen unter Beweis zu stellen – in unserem königlichen Quiz!

          • 5/2/20233:10:00 PM

            Prinzessin Kate: Blumenschmuck statt Tiara bei der Krönung?

            Wird Prinzessin Kate bei der Krönung von König Charles mit einer jahrelangen Tradition brechen? Wie die britische „Times“ berichtet, könnte die Frau von Prinz William bei der Zeremonie nicht etwa mit einer königlichen Tiara, sondern angeblich mit einem Blumenkranz erscheinen.

          • 5/2/20233:05:20 PM

            Hiobsbotschaft kurz vor Charles’ Krönung! 

            Der britische König und seine Familie haben einen Verlust zu verkraften: Lady Elizabeth Kerr sei am 30. April im Alter von 68 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Das teilte ihre Familie mit, wie die BBC jetzt vermeldet.
            Bei der Krönung von Charles II. sollte Lady Elizabeth Kerrs Ehemann eigentlich eine Schlüsselrolle spielen. Er soll das Zepter mit dem Kreuz, ein Teil der königlichen Insignien, zum Altar in der Westminster Abbey tragen. Ob er dies nun nach dem schweren Verlust seiner Frau noch machen wird, ist derzeit unklar

          • 5/2/20232:49:06 PM

            Historische Krönungsgewänder in London enthüllt

            Fotos der aufwendigen, historischen Gewänder, die König Charles III. (74) bei seiner Krönung am 6. Mai tragen wird, sind in London veröffentlicht worden. Demnach wird er wie seine Vorfahren ein schweres, priesterähnliches, goldenes Gewand tragen. Wie „Mail Online“ weiter meldet, wird er während des Gottesdienstes im Krönungssaal der Westminster Abbey Schicht für Schicht die glänzende Kleidung anlegen.

            • 5/2/20231:24:00 PM

              Kurz vor Charles‘ Krönung: Prinzessin Anne verteidigt die Monarchie

              Kurz vor der Krönung ihres Bruders König Charles (74) hat Prinzessin Anne die Bedeutung der britische Monarchie für die Gesellschaft verteidigt. „Ich möchte betonen, dass die Monarchie – zusammen mit der Verfassung – ein Maß an langfristiger Stabilität schafft, die auf andere Art und Weise nur schwer zu erreichen ist“, sagte die 72-Jährige in einem aktuellen Interview mit dem kanadischen Sender „CBC“. Dennoch sei es richtig, zum aktuellen Zeitpunkt diese Debatten zu führen.
              Einige Umfragen hatten zuletzt eine sinkende Zustimmung zur Monarchie in der britischen Gesellschaft ergeben. In einer aktuellen Befragung von mehr als 11 400 Briten im Auftrag der „Daily Mail“, über die das Blatt am Dienstag berichtete, gaben jedoch immerhin 56 Prozent an, sie würden in einem morgigen Referendum für den Erhalt der Monarchie stimmen. Allerdings waren fast drei Viertel der Meinung, das Königshaus müsse sich modernisieren, um zu überleben.
              Aus einer weiteren Umfrage im Auftrag der „Times“ geht hervor, dass König Charles in der Gunst seines Volkes gestiegen ist: 62 Prozent der Befragten gaben aktuell an, der 74-Jährige sei gut für die Monarchie. Im März des vergangenen Jahres – vor der Thronbesteigung von Charles – hatte dieser Wert der Zeitung zufolge bei nur 39 Prozent gelegen.

              Prinzessin Anne geht davon aus, dass ihr Bruder sich in seiner neuen Rolle als König selbst treu bleiben wird. „Man weiß, was man bekommt, denn er hat eine ganze Weile lang geübt, und ich glaube nicht, dass er sich verändern wird“, sagte die Prinzessin im Fernsehinterview.
              Auf die Frage, ob sich die Monarchie verschlanken müsse, sagte Anne, diese Idee von Charles sei entstanden, „als noch etwas mehr Leute da waren“. Dadurch, dass Prinz Andrew und Prinz Harry mittlerweile nicht mehr zum Kreis der arbeitenden Royals zählen, hat sich der Kreis ohnehin verkleinert. „Da, wo wir jetzt stehen, scheint es mir keine gute Idee zu sein“, so Anne.

            • 5/2/202312:37:00 PM

              Mit diesen Traditionen könnten die Royals brechen

              Von Kutsche bis Outfit: Vieles bei der Krönungszeremonie von König Charles am 6. Mai in der Westminster Abbey folgt Jahrhunderte alten Bräuchen. Einige andere Traditionen werden dabei vermutlich von den Royals gebrochen werden. Dazu zählt unter anderem die Kleiderwahl. Trägt Charles Uniform? Und kommt Prinz Louis in langer Hose? 

            • 5/2/202311:35:37 AM

              Prinz William: Diese Schlüsselrolle übernimmt er bei Charles‘ Krönung

              Prinz William wird bei der Krönung von König Charles und Königin Camilla am kommenden Wochenende (6. Mai) eine ganz zentrale Rolle einnehmen. Die Zeremonie in der Westminster Abbey wird aus mehreren Teilen bestehen, unter anderem aus einer Salbung und der Überreichung der Krone. Laut „People“-Magazin wird William dann als direkter Thronfolger vor allen Anwesenden vor seinem Vater knien und ihm die Treue schwören.

            • 5/2/202310:32:01 AM

              Prinz Harry: Nach der Krönung muss alles ganz schnell gehen

              Zwei Feiern auf zwei verschiedenen Kontinenten an einem Tag? Prinz Harry möchte am 6. Mai angeblich die Krönung seines Vaters, König Charles, in London und den vierten Geburtstag seines Sohnes Archie im kalifornischen Montecito unter einen Hut bringen. Das will zumindest das britische Boulevardblatt „The Sun“ erfahren haben. Ein Insider sagte dem Blatt zufolge: „Er wird innerhalb von 24 Stunden in Großbritannien ein- und ausreisen.“ 

            • 5/2/20237:14:00 AM

              Monarchie-Kritiker beklagen massive Steuergeld-Verschwendung

              Die Krönung von König Charles wird ein pompöses Spektakel – und das in Zeiten, in denen immer mehr Briten unter steigenden Lebenshaltungskosten ächzen: Monarchie-Kritiker beklagen daher die massive Verschwendung von Steuergeldern für das royale Event: „Mit Kosten von mehreren zehn Millionen Pfund ist dieses sinnlose Theaterstück ein Schlag ins Gesicht für Millionen Menschen, die mit Lebenshaltungskosten kämpfen.“ 

            • 4/30/20238:11:23 AM

              Erster Blick auf die Königsroben

              König Charles III. (74) und seine Queen Consort Camilla (75) geben schon einmal einen Vorgeschmack auf ihre pompösen Krönungsroben! Gemäß der Tradition wird das Königspaar während des Krönungsgottesdienstes jeweils zwei verschiedene Gewänder tragen. Laut Pressemitteilung handelt es sich dabei einmal um das Staatsgewand, das bei der Ankunft an der Westminster Abbey angezogen wird, sowie das Standesgewand, in dem das Paar im Anschluss die Kirche wieder verlassen wird.

              Neue Schnappschüsse auf dem offiziellen Instagram-Account des Königshauses zeigen die Staatsrobe, in der Charles ankommen wird. Diese ist aus karmesinrotem Samt gefertigt und wurde von König Georg VI. bei dessen Krönung im Jahr 1937 getragen. Auch das zweite Gewand kam bereits bei der Krönung von König Georg VI. zum Einsatz – hier wurde purpurfarbener, goldbestickter Seidensamt verwendet. 

              • 4/29/20236:03:53 PM

                Neue Fotos zeigen König Charles und Camilla vor der Krönung

                In einer Woche steht die Krönung an – und um den Royal-Fans bis dahin die Zeit ein bisschen zu versüßen, veröffentlicht der Palast jetzt ein paar neue Fotos vom Königspaar. Das Bild, das den König und die Queen Consort gemeinsam im Blauen Salon des Buckingham Palastes zeigt, wurde im März vom königlichen Fotografen Hugo Burnand aufgenommen. 

                Camilla trägt darauf ein von Fiona Clare entworfenes blaues Kleid mit Perlenohrringen, die der verstorbenen Königin Elisabeth II. gehörten, und einer Perlenkette aus ihrer eigenen Sammlung. Der König passt in einem marineblauen Nadelstreifenanzug mit blauer Krawatte perfekt zu ihr.

                Neben dem Bild, auf dem das Paar gemeinsam zu sehen ist, wurden sie auch auf zwei weiteren Aufnahmen getrennt voneinander auf Stühlen vor einem Gemälde von König Georg V., dem Großvater der verstorbenen Königin, abgelichtet. 

                • dpadpa
                • dpadpa
                • dpadpa
                • 4/29/20231:43:34 PM

                  Sagenumwobener Krönungsstein unter strengen Sicherheitsauflagen nach London transportiert

                  In Großbritannien laufen die Vorbereitungen für die Krönung auf Hochtouren. Und so hat es nun auch der legendäre schottische „Stone of Destiny“ (Schicksalsstein) bereits nach London geschafft. Im Vorfeld wurde viel über den Transport des 125 Kilo schweren Steins diskutiert. Einige Verfechter der Unabhängigkeit Schottlands hatten sich dagegen ausgesprochen. Doch da dieser als heiliges, historisches Symbol der schottischen Monarchie gilt, ist er, wie bei unzähligen Krönungen zuvor, auch Teil von Charles‘ Zeremonie am 6. Mai. 

                  • 4/28/202312:35:41 PM

                    Diese Personen übernehmen wichtige Aufgaben bei der Krönung

                    In einem feierlichen Gottesdienst wird König Charles (74) am 6. Mai in der Westminster Abbey in London gekrönt. Die Zeremonie folgt jahrhundertealten Traditionen und sieht etliche wichtige Rollen vor. Welche Personen diese besonderen Aufgaben übernehmen, wurde jetzt offiziell bekannt gegeben. Der Buckingham Palast betont, dass den auserwählten Personen, bei denen es sich um Vertreter des Ritterordens, des Militärs und des öffentlichen Lebens handelt, für ihre besonderen Verdienste für die Nation gedankt werden soll.

                  • 4/28/20239:53:39 AM

                    Diese Deutschen dürfen bei der Krönung dabei sein

                    Die 2.000 Gäste bei König Charles‘ Krönung sind handverlesen. Auch ein paar Deutsche haben Einladungen bekommen. Darunter unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der den neuen König ja gerade erst in Berlin getroffen hat. 

                    • 4/27/20237:21:00 PM

                      Große Ehre für Prinzessin Anne bei der Krönung

                      Wenn König Charles III. am 6. Mai in London gekrönt wird, soll seine Schwester Prinzessin Anne (72) eine bedeutende Rolle spielen. Demnach gewährt der Monarch ihr für die Prozession die Position der prestigeträchtigen „Gold-Stick-in-Waiting“. Diese Rolle wird traditionell einer vertrauenswürdigen Person übergeben. Der König wolle damit seine Schwester für ihre jahrelange unerschütterliche Loyalität auszeichnen, heißt es.

                      • 4/27/20233:44:39 PM

                        Krönung von König Charles: Verwunderung über die Gästeliste

                        In der wöchentlichen Kolumne von RTL-Adelsexperte Michael Begasse geht es dieses Mal um die Gästeliste der Krönung. Im Vergleich zur Queen-Krönung, wo 8.000 Menschen eingeladen wurden, erscheinen zu Charles Ehrentag „nur“ 2.000 Leute. Es beschleicht den ein oder die andere Adelige vielleicht eine gewisse Schadenfreude, dass es dann auch noch haufenweise Absagen von europäischen Royals gab, die aus verschiedenen Gründen nicht am 6. Mai in London vor Ort dabei sein werden.

                        • 4/27/20232:31:26 PM

                          Justin Welby: Das ist der bedeutende Mann bei der Krönung von Charles

                          Justin Welby (67) ist der Mann, der am 6. Mai König Charles III. (74) in der Westminster Abbey die Edwardskrone aufsetzt. Der Erzbischof von Canterbury leitet den Krönungsgottesdienst und ist der königlichen Familie seit Jahren eng verbunden. In mehreren privaten Treffen soll Welby laut der Times mit Charles über die Bedeutung der Elemente des besonderen Gottesdienstes gesprochen haben.

                          • 4/27/202312:40:24 PM

                            So süß war Charles ja noch nie!

                            König Charles III. (74) wurde bereits aus Marmor und Bronze modelliert, nun gibt es ihn auch aus Schokolade. Eine lebensgroße Büste des Monarchen aus dem süßen Material von Chocolatier Jennifer Lindsey-Clarke wurde im Vorfeld seiner Krönung am 6. Mai in der Westminster Abbey in London enthüllt.

                            • 4/27/202311:00:00 AM

                              Lecker! Hier gibt es das Rezept der offiziellen Krönungs-Quiche

                              Anlässlich der offiziellen Krönung von König Charles in England am 6. Mai verraten die britischen Royals ihr Lieblingsgericht. Beim gemeinsamen „Big Lunch“, dem Mittagessen am Krönungstag, das für alle Briten gleichzeitig stattfindet, empfehlen die Blaublüter eine französische Quiche mit Spinat und Cheddar-Käse – und die ist sogar vegetarisch!

                              Wer am 6. Mai zusammen mit den Royals und ganz Großbritannien schlemmen möchte: Das Rezept der „Coronation Quiche“ haben wir unten verlinkt. Guten Appetit!

                              • 4/27/20239:37:20 AM

                                Krone zu klein! Was nicht passt, wird passend gemacht!

                                Die legendäre Edwardskrone, die 1661 für die Krönung von Karl II. angefertigt wurde, musste für die Krönung von König Charles extra umgearbeitet werden. Der neue König hat einen größeren Kopf als seine Mutter, die verstorbene Queen Elizabeth II..

                                • 4/27/20239:30:12 AM

                                  Der Zeitplan der Krönung im Überblick

                                  Ab 12 Uhr deutscher Zeit wird es am 6. Mai ernst für König Charles, dann beginnt die Krönungs-Zeremonie in der Westminster Abbey in London. Ihr Höhepunkt: Wenn der Erzbischof von Canterbury die Krone auf das Haupt des neuen Königs setzt und die 2.000 geladenen Gäste in der Kirche: „Gott schütze den König!“ rufen.

                                  Wir haben den minutiös durchgeplanten Ablauf des Groß-Events hier für Sie zusammengefasst.

                                  • 4/27/20239:18:53 AM

                                    „God save the King!“ – Hier gibt es alle Infos zu Charles‘ Krönung am 6. Mai 

                                    Nach über 70 Jahren Thronfolge wird König Charles III. in London endlich offiziell zum neuen Monarchen gekrönt. Dieses Ereignis ist so besonders, dass es über ganze drei Tage hinweg zelebriert wird und die Briten sogar einen neuen Feiertag bekommen. Alle Informationen über dieses Ausnahme-Event inklusive Krönungsgottesdienst und königlichem Star-Konzert lesen Sie hier.

                                    • 4/27/20239:00:00 AM

                                      So war der royale Staatsbesuch in Deutschland 

                                      Seit dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth im Septembr 2022 sitzt König Charles auf dem britischen Thron. Am 6. Mai steht nun die offizielle Krönung an. Kurz vor dem historischen Ereignis war der neue Monarch auf Stippvisite in Deutschland, besuchte Berlin und Hamburg. Hier können Sie nochmal in Ruhe alles nachlesen, was Charles und seine Ehefrau Camilla hierzulande erlebt haben. 

                                    • 3/31/20234:10:15 PMBye Bye Deutschland: König Charles III. und Königin Camilla sind abgeflogen

                                      Charles und Camilla haben ihren Deutschland-Besuch beendet und sind nun auf dem Rückweg nach Großbritannien. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und seine Frau Eva-Maria verabschiedeten das Königspaar zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender am späten Freitagnachmittag am Hamburger Flughafen. Es war der erste Auslandsbesuch des britischen Königs noch vor seiner Krönung am 6. Mai. 

                                    • 3/31/20232:58:07 PM

                                      Fast geschafft – König Charles und Camilla auf dem Weg zu Flughafen

                                      Und zack ist es vorbei: Drei Tage Deutschlandmarathon. Die Royals sind jetzt auf dem Weg zurück zum Flughafen, dann geht es wieder ab nach Hause ins „good old Britain“. Die Polizei sichert bereits das Flughafengelände ab, damit bei der königlichen Verabschiedung auch nichts mehr schief gehen kann.

                                    • 3/31/20232:44:44 PM

                                      Prost, Charles! Der König stößt auf seinen Deutschlandbesuch an

                                      Wenn man schon mal in Deutschland ist, dann aber bitte nicht ohne zumindest mit einem Bier angestoßen zu haben. Das kann sich auch König Charles natürlich nicht entgehen lassen. Er legt sogar selbst Hand an den Zapfhahn an. Ein royaler Tropfen – Prost! 

                                      • 3/31/20232:29:07 PM

                                        Trotz Verbot! Camilla schenkt Schülern Hunde-Skizze – und gibt ein Autogramm

                                        Ganz schön gewitzt die Camilla. Obwohl es ein absolut royales No-Go ist, lässt Camilla in einer Hamburger Grundschule ein Autogramm da! Die britische Etikette verbietet das nämlich eigentlich ausdrücklich, um Unterschriftsfälschungen zu vermeiden. Das scheint Camilla total egal zu sein. Eine königliche Hunde-Zeichnung gibt es noch on top.

                                        • 3/31/20232:10:42 PMHamburger Shanty-Chor begrüßt Charles und Camilla zur Abschlussparty

                                          Was für ein krönender Abschluss! Bei der Abschlussparty im Hamburger Hafen wird das Königspaar feierlich vom Hamburger Shanty-Chor de Tampentrekker empfangen. Nach Angaben der britischen Botschaft wollten der König und die Königin mit vielen Leuten „einen Moment mal ganz informell und musikalisch zusammen sein, um auch die musikalische Verbindung zu Hamburg zu feiern“. Das sollte gelungen sein: Der Chor sang typische Hamburger-Lieder wie „Das Herz von St. Pauli“ und „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. 

                                          Für britische Musik sorgte die  die Hamburger Dudelsackband Baul Muluy Pipes and Drums, die gemeinsam mit der Band of His Majesty’s Royal Marines Scotland und der Folkband Ferris & Sylvester auftrat.

                                        • 3/31/20232:07:44 PM

                                          Begasse: „Charles erfüllt sich Herzenswunsch“

                                          Die Hafenrundfahrt war für Charles etwas besonderes! Das weiß unser Royal-Experte Michael Begasse. Denn – Charles ist noch NIE in den Hamburger Gewässern rumgeschippert. Begasse verrät uns: „Charles erfüllt sich Herzenswunsch“. 

                                          • Load more
                                          • Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel