"Köln 50667"-Alex: Ingo Kantorek und Ehefrau sterben bei Autounfall
08/16/2019Ingo Kantorek, 44, und seine Ehefrau Susana, 48, waren laut Polizeibericht in der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag (16. August) um 1.45 Uhr auf der Autobahn A8 bei Sindelfingen (Baden-Württemberg) unterwegs. Am Steuer des Mercedes saß Susana Kantorek. Wie „TAG24“ berichtet, soll das Paar auf dem Rückweg von einem Italien-Urlaub gewesen sein.
Bei der Abfahrt von der Autobahn auf einen Verzögerungsstreifen, der zu einem Parkplatz führte, kam es dann zum tragischen Unfall: Die Frau des Schauspielers kam aus bisher noch ungeklärter Ursache mit dem Auto nach links von der Fahrbahn ab und und touchierte eine Betonleitwand. Der Mercedes geriet daraufhin wieder zurück nach rechts und prallte auf dem Parkstreifen für Lkw gegen den Auflieger einer Sattelzugmaschine.
Die Abschiede 2019
Um diese Stars trauern wir
Ingo Kantorek: Der Schauspieler verstirbt noch an der Unfallstelle
Für den „Köln 50677“-Star, der als Klubbesitzer Alex Kowalksi seit Folge eins im Januar 2013 die Fans begeisterte, kam jede Hilfe zu spät: Laut Polizeibericht erlag er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Susana Kantorek wurde durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Dort verstarb sie am heutigen Freitagmorgen.
Felix Wesseler, Sprecher der „Köln 50667“-Produktionsfirma Filmpool, bestätigte Kantoreks Tod gegenüber „Bild“: „Wir sind geschockt und voller Anteilnahme für die Angehörigen. Wir können es selbst noch gar nicht fassen.“
Ingo und Susana Kantorek waren 18 Jahre verheiratet und seit 20 Jahren ein Paar. In die Ehe brachte Susana einen Sohn namens Denis mit, den der Schauspieler aufzog wie seinen eigenen.
Heute sind wir 18 Jahreverheiratet, und 20 Jahrezusammen.Du hast nicht nur mich geheiratet, du hast auch Denis als deinen SohnangenommenDu bist ein wundervoller Ehemann und Vater Ich liebedich über allesmein Schatz
A post shared bySusana Kantorek (@susanakantorek) on
Warum passierte der Unfall?
Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen war mit 16 Wehrleuten und vier Fahrzeugen vor Ort. Seitens der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde zur Klärung der Unfallursache ein Gutachter bestellt, der noch in der Nacht an die Unfallstelle kam. Der Fahrer des Sattelzuges, 60, der bei dem Aufprall in seiner Kabine geschlafen hatte, erlitt leichte Verletzungen.
Verwendete Quellen: Bild, TAG24, Polizeipräsidium Ludwigsburg
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel